Auf eine zufriedenstellende Bilanz kann der TTV in der Saison 2024/25 nach Abschluss der Meisterschaftsspiele blicken. Alle sieben Mannschaften im Herrenbereich schafften den Klassenerhalt. Aufsteigen kann sogar noch das 2. Herrenteam als Vizemeister der 1. Bezirksklasse. Die Formation um Mannschaftsführer Manfred Wöste gewann 13 von 18 Partien und spielte einmal unentschieden.
Das 1. Herrenteam landete in der 1. Bezirksliga mit einem negativen Punkteverhältnis auf dem fünften Platz. Erfolgreichster Spieler ist Heiko Heeke mit einer Einzelbilanz von 17:6. Sechs Siege und zwei Unentschieden bei zehn Niederlagen verbuchte das 3. Herrenteam als Achter der 1. Bezirksklasse. Teamchef Dominik Wolken musste in 18 Begegnungen auf nicht weniger als 15 Spieler zurückgreifen.
In der 2. Bezirksklasse sicherte sich das 4. Herrenteam den fünften Platz. Der fleißigste Punktesammler war Kapitän Michael Hergemöller mit 19 Einzelerfolgen in 34 Duellen. Achter wurde in dieser Klasse das 5. Herrenteam, das die Vereinskollegen aus der 4. Garnitur zweimal schlagen konnte. Es hatte in Andreas Sperling (16:14) und Karl Runde (18:16) seinen größten Rückhalt.
In der Meisterrunde der 3. Bezirksklasse erreichten die Damen des TTV als 6. Herrenteam den fünften Platz und können damit an der Relegation zur 2. Bezirksklasse teilnehmen. Ilka Ruwe glänzte mit einer Einzelbilanz von 15:1-Siegen. Das 7. Herrenteam belegte in der Meisterrunde den zehnten Platz und erfüllte damit die eigenen Erwartungen. Die beste Bilanz weist Reinhard Parusel mit 8:6-Einzelerfolgen auf.
Text: Ludger Keller

Die 5. Herren schaffte in der 2. Bezirksklasse vorzeitig den Klassenerhalt. Von links: Klemens Veerkamp, Karl Runde, Ludger Keller, Andreas Sperling. Es fehlen Martin Michel, Karl Krause und Matthias Kating.

Die Damen des TTV erreichten als 6. Herrenteam die Relegation zur 2. Bezirksklasse. Von links: Sarah Tenberg, Corinna Kampwerth, Doris Stockmann, Sabine Hemmer, Ilka Ruwe. Es fehlt Verena Büscher