Bericht zur Jahreshauptversammlung des TTV Mettingen am 31.01.2025
29 der insgesamt 174 Mitglieder des TTV Mettingen erlebten eine harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung. Einige Veränderungen ergaben bei der zweistündigen Veranstaltung im Hotel Bergeshöhe die Vorstandswahlen. Neuer Vorsitzender wurde Dominik Wolken. Er tritt damit die Nachfolge von Steffen Tegeder an, der nach zweijähriger Amtszeit aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte.
Neu im Vorstand sind auch Ilka Ruwe als stellvertretende Vorsitzende, Sarah Tenberg, die Sabine Hemmer nach 18-jähriger Tätigkeit als Kassiererin ablöste, Ajinthan Arulsivanathan als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit sowie Manfred Wöste und Sabine Hemmer als Beisitzer. Bestätigt wurden Corinna Kampwerth als Geschäftsführerin und Simon Brinkmann als Jugendwart. Außerdem gehören dem Führungsgremium des TTV Mathias Brockmeyer als Sportwart und Doris Stockmann als Damenwartin an.
![](https://tischtennis-mettingen.de/wp-content/uploads/2025/02/TTV-Vorstand2025-1024x771.jpg)
Vorstand des TTV Mettingen von links nach rechts: Manfred Wöste, Mathias Brockmeyer, Sabine Hemmer, Simon Brinkmann, Doris Stockmann, Dominik Wolken, Ilka Ruwe, Sarah Tenberg, Corinna Kampwerth, Ajinthan Arulsivanathan
Zum Sportler des Jahres beim TTV wurde Rolf Gerjes gewählt. Er erhielt diese Auszeichnung nicht nur für sportliche Leistungen und Trainingsfleiß, sondern auch für seine Tätigkeit als Hallenverantwortlicher und seinen Einsatz beim internationalen Turnier des TTV. Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Reinhard Westendorf und Michael Tegeder geehrt. Über eine Ehrung für 25-jährige Treue durften sich Horst Löbbert, Gerrit Haar, Stefan Schuhmacher, Andre Schantin und Sandra Kappe, geb. Rott, freuen.
![](https://tischtennis-mettingen.de/wp-content/uploads/2025/02/SdJ-R.Gerjes-1024x768.jpg)
Rolf Gerjes (rechts) wurde vom bisherigen Vorsitzenden Steffen Tegeder als Sportler des Jahres geehrt
Das 36. internationale Sparkassen-Turnier des TTV findet vom 28. bis 31. Mai unter der Federführung von Steffen Tegeder statt. Diesmal fällt der Sonntag als Turniertag weg, weil die S/A-Klasse mit ihren hochkarätigen Spielern am Donnerstagabend, Christi Himmelfahrt, um die Preisgelder spielt. Eine Woche vor dem ersten Spieltag der neuen Saison, am 23. August, wird das traditionelle Vorgabeturnier veranstaltet. Die Vereinsmeisterschaften sind am Sonntag vor Heiligabend, am 21. Dezember, in der Tüöttenhalle.
Mini-Meisterschaften sollen Anfang des nächsten Jahres in der Ludgeri-Halle durchgeführt werden. Eine Helfer-Party ist zwei Wochen nach dem Turnier für den 14. Juni geplant. Über Pfingsten fährt eine größere Gruppe, zum Teil mit dem Fahrrad, unter der Leitung von Heiner Supprian zur holländischen Nordseeinsel Schiermonnikoog. Die Bergwander-Gruppe um Organisator Manfred Wöste erkundet Anfang September das Elbsandstein-Gebirge in der sächsischen Schweiz.
Text: Ludger Keller